also jungs, ich versuch hier mal zumindest das rätsel um die seltsamen bohrungen und kanäle zu lösen.
es ist natürlich nicht so,das regenwasser in den tank laufen kann (gott bewahre).
wenn man sich die mühe macht und das innere des leeren tank mit licht und geeigneten winkelspiegel untersucht wird man ziemlich schnell feststellen was es mit den bohrungen auf sich hat.
Auflösung:
im inneren des tanks verlaufen zwei starre dünne kupferleitungen.
beide münden an der unterseite nach außen da wo die beiden entlüftungsschläuche montiert sind.
die etwas dickere leitung (5bis6mm) endet oben am kragen des tankdeckel.da läuft das regenwasser bzw. übergelaufener treibstoff hinein und wird quasi durch den tank nach unten über den schlauch abgeführt. kann man prima testen indem man in den tankkragen (nicht in den tank!!!) etwas wasser füllt. sofern die leitung nicht verstopft ist, läuft das wasser unten am fahrzeug aus einen der zahlreichen entlüftungsschläuche.
die zweite etwas dünner leitung (2bis3mm) endet im oberen teil des tanks innen.sie dient als reine entlüftungsleitung. man sollte gut darauf achten das diese leitung nicht verstopft sonst sage ich nur KAWUMM!!!
Bei älteren enduros wurde diese problematik etwas weniger elegant gelöst. da war dann einfach oben in der mitte des tankdeckels der entlüftungsschlauch und wurde kurzerhand in das steuerkopfrohr gesteckt! (gele choice )
noch eine bemerkung in eigener sache:
die form des tanks ist bewußt so gewählt. der raum rings um den stutzen dient als ausdehnungsvolumen. da der treibstoff bekanntlicherweise ja gewissen temperaturschwankungen unterliegt.
es bringt also nicht viel den tank mit benzin vollzukrachen.
folgendes dazu:
das benzin kommt bei der tankstelle aus erdtanks und hat eine temperatur so um die 10grad. im tank der fmx wird dann ziemlich schnell die temperatur in richtung 30grad erhöht (motorwärme & sonne). wer im physikunterricht gut aufgepaßt hat weiß, das sich flüssigkeiten ausdehnen bei erwärmung. ist der tank also brechend voll, was passiert dann???
Richtig!!! es läuft über die entlüftungsleitung nach draußen und sammelt sich als recht gefährliche pfütze unter der maschine!
Also wir lernen:
tank nur bis unterkante stutzen befüllen um ein luftpolster für den sprit zu gewährleisten (Ausdehnungsraum)!
so den explosionsunterricht führt an dieser stelle mein geschätzter kollege VictimOfMyOwn weiter durch!
