- 08.08.2010, 18:54
#34041
Hallo "Ihr da draussen, wo immer Ihr seid",
ich bin heute das erste Mal mit meiner FMX in ziemlich starken Regen gekommen. Das quittierte sie mit Motorruckeln, weshalb ich zunächst dachte, ich müsse auf Reserve umschalten (war bei rund 120km, da ist das bei mir normal). Das half aber nichts, sondern die Maschine ging nach kurzer Zeit (mit heftigemn Ruckeln und Fehlzündungen) komplett aus. Nach ein wenig warten, sprang meine FMX dann wieder an und ich konnte "bis zum nächsten Anfall" weiterfahren. Das ganze gab sich erst, als der Regen nachließ und die Straßen trockener wurden, dann war das Phänomen aber auch komplett vorbei.
Ich tendiere dazu, die Kerze, den Kerzenstecker und das Zündkerzenkabel zu wechseln (Iridium-Kerze und und verbesserter Kerzenstecker mit Silikon-Kabel von Polo/HG/Louis), habe aber auch im XBR-Forum gelesen, dass das Ruckeln an der Vergaserentlüftung liegen kann: Einfach den Gummi-/Plastikschlauch neu verlegen, wo er sich nicht mehr so im Spritzwasser befindet und das Ruckeln ist weg.
Meine FMX ist bis auf den ABP-Ökühler im Serienzustand (soweit ich das sehen kann, habe die Maschine im Januar beim freundlichen Honda-Händler gebraucht gekauft).
Was sagt Ihr dazu? Ich bin zwar eher ein Schönwetterfahrer, will aber nicht darauf angewiesen sein, dass ich mit meiner FMX NICHT in Regenwetter komme, damit sie problemlos läuft.
viele Grüße und hoffentlich viele Anregungen, die ich dann ausprobieren kann...
Mathias
ich bin heute das erste Mal mit meiner FMX in ziemlich starken Regen gekommen. Das quittierte sie mit Motorruckeln, weshalb ich zunächst dachte, ich müsse auf Reserve umschalten (war bei rund 120km, da ist das bei mir normal). Das half aber nichts, sondern die Maschine ging nach kurzer Zeit (mit heftigemn Ruckeln und Fehlzündungen) komplett aus. Nach ein wenig warten, sprang meine FMX dann wieder an und ich konnte "bis zum nächsten Anfall" weiterfahren. Das ganze gab sich erst, als der Regen nachließ und die Straßen trockener wurden, dann war das Phänomen aber auch komplett vorbei.

Ich tendiere dazu, die Kerze, den Kerzenstecker und das Zündkerzenkabel zu wechseln (Iridium-Kerze und und verbesserter Kerzenstecker mit Silikon-Kabel von Polo/HG/Louis), habe aber auch im XBR-Forum gelesen, dass das Ruckeln an der Vergaserentlüftung liegen kann: Einfach den Gummi-/Plastikschlauch neu verlegen, wo er sich nicht mehr so im Spritzwasser befindet und das Ruckeln ist weg.

Meine FMX ist bis auf den ABP-Ökühler im Serienzustand (soweit ich das sehen kann, habe die Maschine im Januar beim freundlichen Honda-Händler gebraucht gekauft).
Was sagt Ihr dazu? Ich bin zwar eher ein Schönwetterfahrer, will aber nicht darauf angewiesen sein, dass ich mit meiner FMX NICHT in Regenwetter komme, damit sie problemlos läuft.
viele Grüße und hoffentlich viele Anregungen, die ich dann ausprobieren kann...

Mathias