Es wurde ja mal gefragt ob bekannt ist ob ein Leistungsunterschied zwischen den Eatern
spürbar bzw. messbar ist. Laut dem "DerHotte" ist ein minimaler unterschied Messbar.
Hatte ich gerade in einem anderen Thread gefunden.
Zitat:
ArchivUser49 schrieb am 12.12.2006 22:54
Die Leo's in Verbindung mit Leistungskrümmern (habe die von "Off-the-road" aus Köln, nicht die ABP´s) brachten bei meiner FMX laut Prüfstandsmessung ziemlich genau 4 Pferdestärken (am Hinterrad gemessen, nicht auf Kurbelwelle hochgerechnet). Diese Krümmer- Endtopf-Kombination klingt ganz ordentlich, ohne DB-Eater wirds allerdings tierisch laut (Rennleitung wird aus meiner Sicht über kurz oder lang ein Veto einlegen). Die Entfernung der db-eater habe ich im Rahmen der Prüfstandsmessung auch mal prüfen lassen, das bringt im Verhältnis zur "legalen" Bestückung der Töpfe nur 0,3 PS mehr. Ich denke diese minimale Mehrleistung steht in keinem Verhältnis zur Gefahr relativ schnell von der Rennleitung zur Messung gebeten zu werden, was dann statt zu einem Pokal zu mindestens drei Punkten in Flensburg sowie einer ordentlichen Geldstrafe führt.